Nach meinem Studium der Medieninformatik an der Technischen Universität Dresden habe ich mir meine Sporen mit technischen Entwicklungsaufgaben im Plattformbereich über unterschiedliche Stationen bis hin zur Agilen IT Projektleitung verdient. Zu meinen Kunden gehörten DACH Energiekonzerne und Hersteller für Photovoltaik und Heimspeicheranlagen. Die Digitalisierung der Energiewende ist mir in den vergangenen Jahren ans Herz gewachsen. Ganz besonders das Spannungsfeld nachhaltiger IT im Zeitalter des Klimawandels reizt mich. Ich bin ein humorvoller, motivierter und technikbegeisterter Leader.
Javascript, AngularJS, HTML5, CSS, REST, TypeScript, grunt, npm
Node.js, PHP-Symphony, Swagger
Docker, Grafana, Influx, Pingdom, Linux, Google Cloud Plattform
Jenkins, Docker, Git, Bitbucket
Jira, Confluence, Google Sheets, Controlling, Trello, Slack
nightwatch.js, Jira Service Desk
Die Digitalisierung erfordert in der Zeit, in der wir arbeiten sowohl für Produkte, Projekte und Teams eine hohe und oft schwer kalkulierbare Beschleunigung. Beschleunigung ist jedoch nicht immer ein Indikator für hohe Geschwindigkeit. Daher ist es mir wichtig, die Teilhaber in den Prozessen auf die Chancen der Iteration vorzubereiten und zu begleiten. Vertrauen, Offenheit, Einfachheit fördern Fokus und die eigene Veränderbarkeit. Niemand ist ohne Fehler, kein Produkt ist ohne Fehler. Ein Team welches zur Neugier angespornt, offen mit Fehlern umgehen kann, sich weiterentwickeln will kann sehr viel mehr erreichen als in Pflichten- und Lastenheft orientierten Tätigkeiten. Eine stärkere Bindung zur eigenen Arbeit und Freiheitsgrade für Kunden sind einige Vorteile einer agilen Vorgehensweise.
Ich führe gern mit meiner humorvollen und offenen Art. Ein großer Antrieb meiner täglichen Arbeit ist, meine Kollegen, Mitmenschen und Freunde zu inspirieren. Jeder ist eine starke Führungskraft, der Menschen dazu befähigt selbst zu führen. Ich sehe ein Team nicht als Gruppe von Einzelkämpfern, sondern als das was mehr als die Summe seiner Einzelteile darstellt. Vertrauen, Ehrlichkeit, Kollegialität schafft einen immensen Zusammenhalt und eine Team Integrität, die sich in der täglichen Arbeit spürbar positiv auswirkt. Jeder sollte mit Freude seinen Arbeitsalltag beginnen und ebenso beenden.
Eine meiner wichtigsten Motivationen täglicher Arbeit ziehe ich aus einer starken persönlichen Identifikation mit Produkten oder Projekten. Es gibt im digitalen Umfeld kaum spannendere, reizvollere Abreitserfolge, als ein Produkt zu begleiten, es aus den Kinderschuhen zu helfen, es stetig zu verbessern oder neu auszurichten. Vor dem Hintergrund der Schnelllebigkeit unserer Zeit und der Halbwertszeit von Software stellen sich besondere Anforderungen an die tägliche Arbeit an Produkten. Ein tolles, motiviertes Team, ein agiles Mindset unterstützen die Arbeit daran ebenso stark wie eine geordnete, verständliche Sicht auf strategische Ausrichtung, Meilensteine, Erfolge und Misserfolge.
Wellenreiten, Segeln, Windsurfen
Themen zur Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien, Familie, Freunde
Das eigene Bier selber brauen - ein spannender und bekömmlicher Zeitvertreib
Filme schauen und produzieren, Livemusik und Konserven konsumieren
Produktentwicklung: Featureiteration auf dem gesamten Stack für meine Kunden
Team Leitung: 4 Personen Scrum Team
Kiwigrid GmbHProjektleitung: Leitung zweier Kundenprojekte für die Kiwigrid (SOLARWATT und EKZ)
Technische Leitung: Technische Leitung, Ausrichtung und Steuerung eines Entwicklungsteams
Produktentwicklung: Product Ownership für den gesamten kundenspezifischen Anforderungskatalog
Team Leitung: 2 agile Scrum Teams (5-9 Personen)
SOLARWATT Lösung EKZ LösungTechnische Leitung: Umsetzung, Planung von Frontend Software Projekten im Kundenkontext
Softwareentwicklung: Softwareentwicklung/-architektur im Frontendbereich JavaScript
Softwareentwicklung Symfony 1.4: WebPortal Stack (PHP, JS, HTML) zur Visualisierung von Messwerten eines EnergyManagement/Homeautomation Gatewaysystems.
Softwareentwicklung Symfony 2.x: Neuentwicklung WebApplikations Stack auf Basis von Symfony 2.x (PHP, JS, HTML) mit nahtloser Integration in eine Portallösung.
Softwareentwicklung WebApplication Stack angularJS: Neuentwicklung eines Singlepage WebApp Stacks als Ersatz für PHP Portallösung auf Basis von angularJS